Aus unserem Leben
Mein Outing
Vierter August 2023, Morgen früh bei mir zuhause. Auf dem schmalen Teststreifen, der vor mir auf dem Tisch liegt, erscheint der dunkle Strich, dann, ein, zwei Sekunden später der zweite. Ich weiss jetzt: Ich habe HIV. «Scheisse, scheisse, scheisse», sage
AIDS 2024 in München: «We are not alone»
An der internationalen Aids-Konferenz Ende Juli 2024 versammelten sich in München Tausende von Teilnehmenden aus der ganzen Welt. Man konnte nicht nur Neustes aus der Forschung und Prävention erfahren, es war auch eine einmalige Gelegenheit, Menschen aus der ganzen Welt
Workshop zu Frauengesundheit am Ageing Workshop der SHCS
Im Mai fand in Basel der dritte Workshop zu Alter und Metabolismus der Schweizerischen HIV-Kohortenstudie statt. Das von Philip Tarr geleitete Programm versprach zwei Tage intensiver Workshops mit hochkarätigen schweizerischen und europäischen Expert:innen aus der HIV-Medizin sowie aus den Bereichen
Qatar: Schwuler HIV-positiver Mann verhaftet und verurteilt
Ein britisch-mexikanischer Mann tappte auf Grindr in eine Polizeifalle. Er wurde des Drogenbesitzes bezichtigt, zu einer sechsmonatigen Bewährungsstrafe und einer Busse von 2’500 Franken verurteilt. Laut seiner Familie wurden die Drogen von der Polizei in seiner Wohnung deponiert. Der Betroffene
Meinung: Fläschchen oder Blisterpackungen?
In den letzten Jahren wurde immer wieder über die beste Verpackungsform für Medikamente diskutiert. Fläschchen oder Blisterpackungen – welche Variante bietet mehr Vorteile? Nach jahrelanger Nutzung der Medikamenten in Fläschchen hatte ich kürzlich die Gelegenheit, Blisterpackungen auszuprobieren. Hier sind meine
3. Workshop der Schweizerischen HIV-Kohortenstudie zur Stoffwechsel- und Altersforschung
Der kürzlich in Basel abgehaltene dritte Workshop zur Stoffwechsel- und Altersforschung der Schweizerischen HIV-Kohortenstudie (SHCS) hat erneut wichtige Einblicke und neue Ansätze zur Betreuung von Menschen mit HIV vermittelt. Alle zwei Jahre durchgeführt, zieht dieser Workshop immer mehr Expert:innen an,