Aus unserem Leben
Der blinde Fleck der HIV-Prävention bei FLINT-Personen
Die PrEP – ein männlich kodiertes Präparat? 14. Dezember 2022 Seit Januar 2016 empfiehlt die Eidgenössische Kommission für Sexuelle Gesundheit (EKSG) die Prä-Expositions-Prophylaxe, kurz PrEP, als Schutz für HIV-negative Personen mit hohem HIV-Risiko. Im Fokus dieser Empfehlung stehen insbesondere Männer,
End AIDS Now – wie bitte?
Die Aids-Hilfe Schweiz fährt eine neue Fundraising Kampagne. Das erste der neuen Bilder erschien in der letzten Swiss AIDS News, als Anzeige online und in Printmedien. Wir stören uns vor allem am Slogan, und wurden auch sonst überrumpelt.
Nachlese Welt-Aids-Tag in der Schweiz
Diskriminierung im Gesundheitswesen war das Thema der heurigen Schweizer Kampagne zum Welt-Aids-Tag. Die Aids-Hilfe Schweiz hat sich einiges einfallen lassen und weder Aufwand noch Kosten gescheut. Eine Nachlese….
Programm Menschen mit HIV bei der AHS: Interview mit Simon Drescher
Seit einem Jahr bist Du bei der AHS zuständig für Menschen mit HIV und «Check-at-Home». Was sind die wichtigsten Aufgaben in diesem Bereich?
“Angst essen Seele auf” oder: “What is your antidote against fear?”
Ich sitze im Zug auf dem Weg ans LGBTQ+ Filmfestival in Amsterdam. Mein Text über die in den Niederlanden neu entdeckte viel aggressivere Variante des HI-Virus will nicht so recht aufs Papier. Anderes beschäftigt mich mehr. Ich blättere genervt in
RespectMyHIV – Marsch und Demonstration in London
Die 18. Europäische AIDS-Konferenz (EACS 2021) endete am Samstag, den 30. Oktober 2021 mit einem Marsch durch die Innenstadt von London unter dem Banner #RespectMyHIV.
Mehr als 400 Teilnehmende gingen in London auf die Strasse, um Respekt für Menschen die mit