Aus unserem Leben
Gemeinsam gegen Stigmatisierung in Warschau: Voller Erfolg für ‚Living Free With HIV‘-Lauf
Die polnische Hauptstadt Warschau war im Oktober 2023 Gastgeberin der 19. Europäischen Aids-Konferenz EACS 2023. Die Konferenz ermöglichte nicht nur wissenschaftlichen Austausch, sondern gab auch den Startschuss für die „Living Free With HIV“-Kampagne der Organisation Life4me+. Die internationale Organisation setzte
Rückblick Kick-Off Positive Life Advisory Board 28. Oktober 2023
Im Rahmen des Projekts Positive Life Universum der Aids-Hilfe Schweiz lancierte die AHS am 28. Oktober 2023 in Bern das Positive Life Advisory Board (PLAB). Wir haben verschiedene Eindrücke von Teilnehmern dieses Anlasses zusammengestellt. „To end Aids by 2030 is
Bern Pride 2023: Menschen mit HIV setzen ein starkes Zeichen für Freiheit und Gleichberechtigung
In diesem Jahr fand die Bern Pride 2023, ein herausragendes Fest der Vielfalt und Inklusion, einen besonderen Höhepunkt. Zum ersten Mal waren Menschen mit HIV in der Schweiz sichtbar als Gruppe vertreten. Unter dem Motto «Living Free with HIV» setzten
«Living Free With HIV» – Mach mit bei unserer Kampagne und setze ein Zeichen für Freiheit und Gleichberechtigung!
Sei dabei, wenn Bern die EuroGames 2023 vom 26. bis 29. Juli ausrichtet. Tauche ein in die faszinierende Welt des Sports mit 20 verschiedenen Disziplinen und Tausenden von Athletinnen und Athleten aus ganz Europa. Das bunte Village mitten in der
Auf Reisen mit HIV
Endlich wieder! Ferien im Ausland locken, die Schweizerinnen und Schweizer sind fleissig unterwegs und füllen die Flieger in Basel, Genf und Zürich. Menschen, die mit HIV leben, müssen besser planen als andere Touristen. Gibt es bei meinem Ferienziel Einreisebeschränkungen für
Der blinde Fleck der HIV-Prävention bei FLINT-Personen
Die PrEP – ein männlich kodiertes Präparat? 14. Dezember 2022 Seit Januar 2016 empfiehlt die Eidgenössische Kommission für Sexuelle Gesundheit (EKSG) die Prä-Expositions-Prophylaxe, kurz PrEP, als Schutz für HIV-negative Personen mit hohem HIV-Risiko. Im Fokus dieser Empfehlung stehen insbesondere Männer,