Aktuell
Der Positivrat verfolgt aktiv alle Themen rund um HIV, Hepatitis und andere übertragbare Infektionen. Sie finden hier Beiträge zu aktuellen Forschungsentwicklungen, zu politischen und gesetzlichen Fragen, Updates zu gesellschaftlichen Themen und Berichte von Betroffenen.
Zum Welt-Aids-Tag 2024 : Treffpunkt auf SRF1
Das Redaktionsteam der SRF1-Radiosendung «Treffpunkt» hat aus Anlass des Welt-Aids-Tag vom 1. Dezember 2024 mit Dr. Markus Flepp und David Haerry über 43 Jahre HIV geredet. https://www.srf.ch/audio/treffpunkt/aids-frueher-und-heute?id=0f9b8b98-45e3-3016-be5b-ee6c0070f750#autoplay Weitere Themen Autres sujets
Last Minute Plätze frei!
Swiss Hepatitis Symposium 2024 Montag, 2. Dezember 2024, 13.15 bis 18 Uhr Bern, Welle7 Workspace, direkt beim Bahnhof Es hat noch Plätze frei an unserem nationalen Symposium zum Thema «Surveillance and Response». Kurzfristig Entschlossene können sich gerne noch anmelden.
SHCS: Die Finanzierung der HIV-Kohortenstudie ist für die nächsten vier Jahre gesichert
Sehr gute Nachrichten vom Schweizerischen Nationalfonds SNF: Die Finanzierung der SHCS ist für die nächste vierjährige Beitragsperiode 2025-2028 gesichert. Wir freuen uns mit der Kohorte und auf die weitere Zusammenarbeit. David Haerry / November 2024 Weitere Themen Autres sujets
LOVE UNDETECTABLE: Warum Geschichten über das Leben mit HIV im Heute endlich auf die Leinwand gehören
Wie kann es sein, dass es bis heute keinen einzigen Kinofilm gibt, der sich mit dem Leben mit HIV in der Gegenwart auseinandersetzt? 40 Millionen Menschen leben heute mit HIV. Doch es gibt immer noch keine Geschichten über das Leben
Mpox (Affenpocken) – keine Panik! Aber MSM sollten sich impfen lassen
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat wegen einer neuen Affenpockenwelle die höchste Alarmstufe erklärt. Das Presseecho ist gross – müssen wir uns in der Schweiz Sorgen machen?
Highlights AIDS 2024: Benefizlauf „Living Free With HIV“
Die 25. Internationale AIDS Konferenz findet vom 22. bis 26. Juli 2024 in München statt. Sie bringt Tausende von Menschen zusammen, die mit HIV leben, von HIV betroffen sind oder im Bereich HIV arbeiten, um Wissen und Best Practices auszutauschen