Aus unserem Leben
Gus Cairns: Seit 40 Jahren ein «Überlebender»
Am Samstag, dem 5. Juni, dem Datum, an welches wir uns heutzutage als „HIV Long Term Survivors‘ Awareness Day“ (Tag des Bewusstseins der Langzeitüberlebenden) erinnern, jährte sich zum 40. Mal die Entdeckung der Auswirkungen von HIV bei weissen schwulen
„Wir haben nicht über HIV gesprochen, sondern über ein «listiges» Virus“ Die Geschichte eines Feriencamps für Kinder aus Russland, die mit HIV leben
Vom 6. bis 16. Juni 2021 fand in Südrussland das sechste Sommercamp für Kinder statt, die mit HIV leben. Mehr als 70 Personen, davon 36 Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 20 Jahren, Eltern und HIV-Fachleute kamen aus
Swiss Patient Forum 2021: « Patienten in einer Pandemie »
Patienten in einer Pandemie war Thema des vierten Swiss Patient Forum von EUPATI Schweiz vom 19. März 2021 – dieses Mal Covid-bedingt virtuell durchgeführt.
Menschen mit HIV in Alters- und Pflegeheimen
Eine Studie der Fachhochschule St. Gallen von 20171 über die vorhandene Sensibilisierung von Alters- und Pflegeheimen für LGBT-Menschen wurde in diesem Newsletter bereits vorgestellt.
“What was your first thought?” oder: “Die andere Seite.“
Viel habe ich nachgedacht über die Auswirkungen der HIV-Diagnose auf meine Psyche; zu Genüge gelesen über das Trauma, über die tapferen Aktivisten und Aktivistinnen, denen ich irgendwie schon mein Leben zu verdanken habe; über Medikamente, über U=U und wo wir
«Die Angst vor dem Nächsten – Dating in Zeiten von Corona»
“Corona hat Dating fast vollkommen ins Internet verbannt. Dort können wir uns ausleben, ohne Gefahr, ohne Konsequenzen, ohne Verantwortung. Über die vergangenen Monate