Aktuell
Der Positivrat verfolgt aktiv alle Themen rund um HIV, Hepatitis und andere übertragbare Infektionen. Sie finden hier Beiträge zu aktuellen Forschungsentwicklungen, zu politischen und gesetzlichen Fragen, Updates zu gesellschaftlichen Themen und Berichte von Betroffenen.
Mpox (Affenpocken) – keine Panik! Aber MSM sollten sich impfen lassen
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat wegen einer neuen Affenpockenwelle die höchste Alarmstufe erklärt. Das Presseecho ist gross – müssen wir uns in der Schweiz Sorgen machen?
Highlights AIDS 2024: Benefizlauf „Living Free With HIV“
Die 25. Internationale AIDS Konferenz findet vom 22. bis 26. Juli 2024 in München statt. Sie bringt Tausende von Menschen zusammen, die mit HIV leben, von HIV betroffen sind oder im Bereich HIV arbeiten, um Wissen und Best Practices auszutauschen
Aidsmap schliesst per Ende Juli
Seit 37 Jahren ist «NAM – Aidsmap» quasi die europäische Nachrichtenagentur zu HIV, Ko-Infektionen und sexuell übertragbaren Erkrankungen. Insbesondere beachtet wurden die laienverständlich verfassten Wissenschaftsnews sowie die Konferenzberichterstattung. Aidsmap beschäftigte ein Team von festen und freien Reportern. NAM wurde 1987
10 Jahre seit dem Abschuss von MH17
Am 17. Juli 2014 wurde der Malaysian Airlines Flug Nr. 17 von Amsterdam nach Kuala Lumpur über der Ostukraine von russlandfreundlichen Rebellen abgeschossen. An Bord waren eine grosse Zahl von Delegierten, welche die AIDS 2014 in Melbourne besuchen wollten. Unter
10 Jahre Schweizer Hepatitis-Strategie: Viel wurde erreicht, aber es bleibt noch viel zu tun.
Rund 40 Personen trafen sich am 25. April 2024 im noblen «Cercle de la Grande Société de Berne» in der Berner Altstadt, um das 10-jährige Bestehen des Netzwerks Schweizer Hepatitis-Strategie zu feiern. Der Ort wurde gewählt, weil sich dort im
Fred Hersch – der Jazzpianist mit HIV im SRF Podcast
Fred Hersch ist ein genialer und charismatischer Pianist, der weltweit die Konzertsäle begeistert. Vor etwa 30 Jahren outete er sich als Mensch mit HIV. Radio SRF widmete ihm am 14. Mai 2024 eine Sendung. Den Podcast kann man sich hier