Therapie & Gesundheit
Diese Rubrik enthält die aktuellsten News und Entwicklungen in der Behandlung, Therapie und Prävention von HIV und Hepatitis sowie zu Fragen rund um das Thema gesund leben mit HIV. Hier erscheinen regelmässig Konferenzberichte sowie Rezensionen und Kommentare zu internationalen Studien und zu Studien der Schweizerischen HIV-Kohortenstudie SHCS.
COVID-19 Risiko für Menschen mit HIV Stellungnahme der europäischen Fachgesellschaft EACS und der Britischen HIV-Vereinigung BHIVA vom 1. April 2020
Bisher gibt es keine Hinweise auf eine höhere COVID-19-Infektionsrate oder einen anderen Krankheitsverlauf bei Menschen mit HIV als bei HIV-negativen Menschen. Aktuelle Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das Risiko einer schweren Erkrankung mit dem Alter,
Bericht von der (Virtual) CROI 2020
Findet sie statt, oder wird die jährliche Retrovirenkonferenz in den USA abgesagt? Die allermeisten Europäer, vor allem alle Kliniker konnten sowieso nicht reisen; sie wurden zuhause gebraucht. Alle Schweizer Universitätskliniken hatten ein Reiseverbot eingeführt.
Les personnes âgées VIH positives et leur santé mentale
Le VIH et l’activation immunitaire chronique qui en résulte augmentent le risque de problèmes de santé mentale. Des dépressions légères à des troubles mentaux graves sont plus fréquentes chez les personnes âgées VIH positives. Une mauvaise santé mentale
Sollen HIV-Patienten auf Kaletra ihre Klinik kontaktieren?
Am vergangenen 16. März publizierten wir einen Aufruf an die Schweizer HIV-Patienten mit Kaletra in der Therapie. Diese sollten ihre Klinik kontaktieren und nachfragen, ob sie vielleicht ihre Therapie umstellen könnten, damit das Medikament für COVID-19 Patienten gebraucht werden kann.
Ältere HIV-positive Menschen und ihre psychische Gesundheit
HIV und die daraus resultierende chronische Immunaktivierung erhöhen das Risiko für psychische Gesundheitsprobleme. Milde Depressionen bis schwere psychische Störungen treten dabei häufiger bei älteren Menschen mit HIV auf.
COVID-19: Sind Menschen mit HIV speziell gefährdet? Information der HIV-Kohortenstudie vom 10. März 2020
Die SHCS bekommt mehr und mehr Anfragen wegen COVID-19 von Menschen mit HIV. Zur Zeit gibt es keinen Nachweis, dass Menschen mit HIV ein höheres Risiko haben, an SARS-CoV-2 schwerer zu erkranken als andere. Es gelten deshalb die gleichen Risikofaktoren