Swiss Hepatitis Symposium 2022: Viral Hepatitis and Migration
Am Montag, 28. November 2022, von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr findet in der Welle7 in Bern das Hepatitis Symposium mit Livestream statt.
Die Gesundheit von Migrantinnen und Migranten ist ein wichtiges Thema – nicht nur in Zeiten des Krieges in Europa. Auch wenn chronische Infektionskrankheiten für Schutzsuchende, die vor Gewalt, Unruhen oder prekären Lebensbedingungen in die Schweiz fliehen mussten, oft nicht deren Hauptsorgen sind, muss der Zugang zur Versorgung gewährleistet sein.
Bestimmte Migrantengruppen, die aus Ländern mit hoher Prävalenz stammen, können stärker von Virushepatitis oder anderen chronischen Infektionskrankheiten betroffen sein als die Allgemeinbevölkerung. Folglich können sie nach ihrer Ankunft unter Folgeerscheinungen von chronischen Infektionen leiden.
Wie ist die Gesundheitsversorgung von Migranten in der Schweiz organisiert? Tun wir genug? Wen, wann und auf welche Krankheiten sollten wir untersuchen? Wie können wir einen gleichberechtigten Zugang zum Gesundheitssystem sicherstellen? Auf welche Hindernisse stoßen Migranten mit chronischen Infektionskrankheiten?
Weitere Informationen zum Programm und die Registration finden Sie auf der Website. Wir bitten Sie um Anmeldung bis zum 20. November 2022.
Weitere Themen
HIVision – Zukunft der HIV-Therapie: Das Dialog-Symposium kehrt zurück in die Schweiz
Vor zwei Jahren wurde ein neues Veranstaltungsformat ins Leben gerufen: ein Dialog-Symposium, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern echtes Miteinander schafft. Im Mittelpunkt steht der Austausch zwischen Menschen mit HIV und Fachleuten aus Medizin und Forschung – auf Augenhöhe, offen
Rückgang der HIV-Infektionen wegen COVID-19?
Laut Pressemitteilungen seien die HIV-Neuansteckungen im laufenden Jahr massiv zurückgegangen. Bisher hätten sich bloss 236 Menschen mit HIV infiziert. Dies entspreche einem Drittel weniger als in der Vorjahresperiode.
Auf Reisen mit HIV
Endlich wieder! Ferien im Ausland locken, die Schweizerinnen und Schweizer sind fleissig unterwegs und füllen die Flieger in Basel, Genf und Zürich. Menschen, die mit HIV leben, müssen besser planen als andere Touristen. Gibt es bei meinem Ferienziel Einreisebeschränkungen für