SHCS: Die Finanzierung der HIV-Kohortenstudie ist für die nächsten vier Jahre gesichert
Sehr gute Nachrichten vom Schweizerischen Nationalfonds SNF: Die Finanzierung der SHCS ist für die nächste vierjährige Beitragsperiode 2025-2028 gesichert. Wir freuen uns mit der Kohorte und auf die weitere Zusammenarbeit.
David Haerry / November 2024
Weitere Themen
Frauen und HIV – Interview mit Anna Hachfeld
Anna Hachfeld ist als Allgemeinmedizinerin und Infektiologin in der Gemeinschaftspraxis Zähringer-Ahornweg in Bern und als Privatdozentin (PD) an der Medizinischen Fakultät der Uni Bern tätig. Bis im Dezember 2024 arbeitete sie als Oberärztin in der Klinik für Infektiologie im Inselspital
HIV heute: Altern, Prävention und Strategien – Eindrücke von der CROI 2025
Noch vor wenigen Jahren drehte sich die Diskussion in der HIV-Therapie vor allem um die Viruslast. Heute rücken andere Fragen in den Vordergrund: Wie altern Menschen mit HIV? Welche Rolle spielen Entzündungen, Herz-Kreislauf-Risiken, Stoffwechselveränderungen? Wie lässt sich die Therapie vereinfachen
Trump kürzt die Auslandhilfe – 20 Jahre Fortschritt sind gefährdet
Seit 2003 werden Millionen von Menschen mit HIV in 50 Ländern und vor allem in Afrika durch das PEPFAR Programm unterstützt. PEPFAR hat 26 Millionen Menschen das Leben gerettet und bei 7,8 Millionen Säuglingen eine Geburt ohne HIV ermöglicht. Präsident