Aktuell
Der Positivrat verfolgt aktiv alle Themen rund um HIV, Hepatitis und andere übertragbare Infektionen. Sie finden hier Beiträge zu aktuellen Forschungsentwicklungen, zu politischen und gesetzlichen Fragen, Updates zu gesellschaftlichen Themen und Berichte von Betroffenen.
Hepatitis C ist heilbar
Die Awareness-Kampagne von Hepatitis Schweiz geht in die 3. Runde. Schätzungsweise 32’000 Personen leben mit einer chronischen Hepatitis-C-Infektion in der Schweiz. Etwa ein Drittel weiss nichts davon. Dies, obwohl heute eine effiziente Therapie verfügbar ist, die in über 96% der
Zum Mitmachen: Europäische Stigma-Umfrage
Die erste europaweite Umfrage zur HIV-Stigmatisierung ist eröffnet. Die EU-Behörde ECDC (Europäisches Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten) will Menschen, die mit HIV leben, in ganz Europa und Zentralasien über ihre Erfahrungen mit Stigmatisierung befragen. Weil die Beseitigung
Höheres Risiko von Durchbruchsinfektionen bei Menschen mit HIV
Eine grosse amerikanische Studie[1] bestätigt, dass eine COVID-19-Infektion bei vollständig geimpften Menschen unabhängig vom HIV-Status selten ist. Die Analyse zeigt aber überraschenderweise auch, dass bei vollständig geimpften Menschen mit HIV die Wahrscheinlichkeit eines Durchbruchs um etwa 40 % höher ist
Heilung von HIV
Die Internationale AIDS-Gesellschaft IAS hat zum Welt-Aids-Tag 2021 einen neuen Bericht zur Heilungsforschung publiziert[1]. Der in der medizinischen Fachzeitschrift Nature Medicine veröffentlichte Bericht der IAS fasst die wissenschaftlichen Fortschritte der letzten fünf Jahre zusammen. Ausserdem wird darin eine globale wissenschaftliche
11. International Aids Society Konferenz zur HIV Wissenschaft, IAS 2021
11. International Aids Society Konferenz zur HIV Wissenschaft, IAS 2021 Ursprünglich war Berlin als Durchführungsort auserkoren. Aus bekannten Gründen wurde die Konferenz vom 18. bis 21. Juli ausschliesslich virtuell durchgeführt. Normalerweise nehmen ca. 5’000 Delegierte an dieser Konferenz teil. Sie
Projekt Bel Paese von Hepatitis Schweiz
Italienerinnen und Italiener in der Schweiz, die über 60 Jahre alt sind, sind besonders häufig von Hepatitis C betroffen. Angesteckt haben sie sich meist in den 50er und 60er Jahren im paramedizinischen Setting in ihrem Heimatland, als das Virus noch