Du weisst, was ich brauche? Wie süss.

Ein Kommentar von Alex Schneider

Ich bin ein guter Arzt.
Ich bin eine hervorragende Forscherin.
Ich bin die beste Patientin – informiert, pünktlich, engagiert.

So sehen wir uns manchmal selbst. Oder wollen es zumindest.
Aber dann kommen diese kleinen, ehrlichen Fragen:
Weiss ich eigentlich wirklich, was meine Patientinnen und Patienten wollen – oder glaube ich es nur?
Forsche ich in die Richtung, die wirklich gebraucht wird – oder in die, die sich gut finanzieren lässt?
Habe ich je mit meinem Arzt offen über meine Bedürfnisse gesprochen – oder dachte ich, das interessiert ihn sowieso nicht?

Wenn du dich in einer dieser Fragen wiedererkennst – willkommen im Club!

Ich lebe mit HIV. Und ich kenne dieses Gefühl: Reden wir wirklich miteinander? Oder leben wir aneinander vorbei – Behandelnde, Forschende, Betroffene?

Es ist wie in einer Beziehung. Wir wollen einander verstehen. Aber oft fehlt der Raum, das richtige Setting, die Gelegenheit. Und irgendwann bleibt man lieber in der eigenen Rolle, weil’s einfacher ist.

Deshalb haben wir ein neues Format entwickelt. Ein Raum, in dem alle auf einer Ebene sprechen – buchstäblich. Ohne Bühne. Ohne erhobenen Zeigefinger.

Ein Ort, wo wissenschaftliche Fakten verständlich erklärt werden – für Medizinerinnen und Mediziner ebenso wie für Menschen, die mit HIV leben oder sich einfach für das Thema interessieren. Denn klare Sprache hilft allen. Auch viele Fachpersonen zögern manchmal, wenn etwas nicht sofort klar ist. Hier ist Raum für echtes Verständnis – und für Gespräche, die verbinden.

Und ja – es wird auch über persönliche Erfahrungen gesprochen. Über Stigma. Über Therapiealltag. Über das, was im Leben mit HIV wirklich zählt. Und wie wir gemeinsam besser werden können – als Community, als Behandelnde, als Menschen.

Am 4. September 2025 findet das Dialog-Symposium „HIVision“ in Basel statt – im Proberaum des Sinfonieorchesters. Ein Ort, an dem normalerweise geprobt wird, bevor es zum Konzert kommt. Genau wie wir: reden, zuhören, abstimmen, verstehen. Bevor wir gemeinsam handeln.

Egal ob du behandelst, forschst oder betroffen bist – oder einfach neugierig: Komm vorbei. Ich werde da sein. Du vielleicht auch?

Donnerstag, 4. September 2025, 13:30 Uhr
Proberaum des Sinfonieorchesters Basel
Eintritt frei.

Anmeldung (auch anonym)

Weitere Informationen