SwissPrEPared: fast zu erfolgreich?

Die Schweiz PrEPstudie SwissPrEPared hat bereits um die 1’500 Männer eingeschlossen. Mit dabei sind ungefähr ein Dutzend Frauen. Auch in Genf und Lausanne ist die Studie mittlerweile angelaufen. Die PrEP ist derart erfolgreich, dass einige Zentren einen Aufnahmestopp verfügen mussten. Am Checkpoint Bern ist die PrEP mittlerweile wieder verfügbar; im Checkpoint Zürich und in der Arztpraxis Kalkbreite können im Moment keine neuen Klienten aufgenommen werden. Genügend Kapazität gibt es in den Universitätsspitälern. Für PrEP-Interessenten: Die Webseite www.swissprepared.ch zeigt wo Mann rasch eine PrEP verschrieben bekommt.

David Haerry / Februar 2020

Weitere Themen

Einbezug der Patienten beim Schweizerischen Nationalfonds SNF

Um medizinische Fragen zu beantworten, die für die Gesellschaft wichtig sind, aber für die Industrie keine Priorität haben, gibt es das Programm Investigator Initiated Clinical Trials (IICT) des Schweizerischen Nationalfonds (SNF). Zum ersten Mal waren Patientinnen und Patienten in der Evaluation der Fördergesuche vertreten. „Wir unterstützen die patientenorientierte Forschung und arbeiten eng mit der von uns initiierten nationalen Organisation, der SCTO

Weiterlesen »

IAS 2023 Brisbane – Genfer HIV-Patient geheilt

Internationale AIDS-Konferenz Brisbane (AUS), 20. Juli 2023: Schon wieder wurde ein HIV-Patient als geheilt erklärt. Zum ersten Mal gelang dies in der Schweiz, genau gesagt in Genf. Zum sechsten Mal gelang eine Heilung im Zusammenhang mit einer Stammzell-Transplantation, doch die

Weiterlesen »