SwissPrEPared: fast zu erfolgreich?

Die Schweiz PrEPstudie SwissPrEPared hat bereits um die 1’500 Männer eingeschlossen. Mit dabei sind ungefähr ein Dutzend Frauen. Auch in Genf und Lausanne ist die Studie mittlerweile angelaufen. Die PrEP ist derart erfolgreich, dass einige Zentren einen Aufnahmestopp verfügen mussten. Am Checkpoint Bern ist die PrEP mittlerweile wieder verfügbar; im Checkpoint Zürich und in der Arztpraxis Kalkbreite können im Moment keine neuen Klienten aufgenommen werden. Genügend Kapazität gibt es in den Universitätsspitälern. Für PrEP-Interessenten: Die Webseite www.swissprepared.ch zeigt wo Mann rasch eine PrEP verschrieben bekommt.

David Haerry / Februar 2020

Weitere Themen

Vererbbarkeit der HIV-1 Reservoir-Grösse und Veränderung unter langzeitunterdrückender ART.

Die antiretrovirale Therapie kann die durch HIV verursachte Sterblichkeit stark reduzieren, muss aber lebenslang eingenommen werden. Die antiretrovirale Therapie kann zwar die Vermehrung von HIV effizient stoppen, aber das HI-Virus nicht aus dem Körper komplett verdrängen. Ein Teil der Viruspopulation bildet ein sogenanntes HIV-Reservoir, in welchem das Virus sich zwar nicht vermehrt, sich aber für viele Jahre und gar Jahrzehnte trotz Therapie verstecken kann.

Weiterlesen »