Rückgang der HIV-Infektionen wegen COVID-19?

Laut Pressemitteilungen seien die HIV-Neuansteckungen im laufenden Jahr massiv zurückgegangen. Bisher hätten sich bloss 236 Menschen mit HIV infiziert. Dies entspreche einem Drittel weniger als in der Vorjahresperiode. Vertreter der Aids-Hilfe Schweiz meinen, dass die Corona-Massnahmen das Sexualverhalten der Menschen verändert habe.

Was erfreulich tönt, stimmt uns eher skeptisch. Wir wissen zwar von vielen schwulen Männern, dass sie ihr Sexualverhalten wegen der Coronavirus-Pandemie verändert haben, und weniger spontane Sexabenteuer haben. Diese Männer sind aber nicht jene, welche sich in erster Linie mit HIV anstecken. Die Clubs sind zu, reisen ist schwierig – aber einschlägige Freilufttreffpunkte waren hoch im Kurs. Die Szene hat sich also zum Teil verlagert. Hinzu kommt ein weiteres Problem: Gehen die Leute mit Risikoverhalten gleich häufig zum Testen wie früher? Teilweise waren einige Teststellen weniger gut zugänglich. Und vor allem: weniger Diagnosen heisst nicht einfach automatisch weniger Ansteckungen. Auch dürfte die Zahl der PrEP-Nutzer im Vergleich zum Vorjahr nochmals höher sein.

Warten wir also ab, bis wir es besser wissen und verstehen, was in den letzten Monaten wirklich passiert ist.

 

David Haerry / November 2020

Weitere Themen

AIDS 2024 in München: «We are not alone»

An der internationalen Aids-Konferenz Ende Juli 2024 versammelten sich in München Tausende von Teilnehmenden aus der ganzen Welt. Man konnte nicht nur Neustes aus der Forschung und Prävention erfahren, es war auch eine einmalige Gelegenheit, Menschen aus der ganzen Welt

Weiterlesen »

Aufenthaltsgenehmigung Australien: Es bewegt sich was

Brisbane, AUS, 24. Juli 2023: Die Hoffnungen waren bereits am Boden – dem Migrations-Satellitensymposium am Samstag blieb die Regierung fern. Gesundheitsminister Mark Butler eröffnete die Welt-Aids-Konferenz am Sonntag mit einem Bekenntnis zur Eliminationsstrategie – das Thema Migration verschwieg er. Doch

Weiterlesen »

The Guest – der neue Film von Janos Tedeschi

Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember 2023 präsentierte ich am Positive Life Festival in Lausanne einen Kurzdokumentarfilm über meine Geschichte mit HIV. Das von Positivrat-Vorstandsmitglied David Jackson-Perry gegründete Festival hatte zum Ziel, neue Bilder rund um das Leben mit HIV im

Weiterlesen »