Polen verschärft die Strafbarkeit von HIV-Übertragungen

Die polnische Regierung nutzt die COVID-19 Pandemie, um das Strafgesetzbuch zu verschärfen. Ursprünglich waren die Massnahmen gedacht, bessere Bedingungen zur Bekämpfung von COVID-19 zu schaffen. Ohne jegliche Rechtfertigung oder vorherige Zustimmung enthält das Gesetz eine Reihe von Bestimmungen zur Verschärfung der Kriminalisierung von HIV. Betroffen ist der Artikel 161 im Gesetz vom 6. Juni 1997.

Neu gelten folgende Regelungen:

  • Eine andere Person mit einer HIV-Übertragung gefährden: 6 Monate bis 8 Jahre Gefängnis
  • Eine Person mit einer anderen, sexuell oder sonstwie übertragbaren Erkrankung gefährden: 3 Monate bis 6 Jahre Gefängnis
  • Mehrere Personen mit einer anderen, sexuell oder sonstwie übertragbaren Erkrankung gefährden: 1-10 Jahre Gefängnis

Das neue Gesetz wurde am 6. April vom polnischen Präsidenten Andrzej Duda unterzeichnet1. Polnische NGOs haben diese Woche Alarm geschlagen.

David Haerry / April 2020

[1] http://www.hivjustice.net/storify/poland-countrys-criminal-code-amended-to-increase-sentencing-in-cases-of-hiv-exposure/

Weitere Themen

Schwules Blut ohne Sexpause willkommen

Es hat gedauert. 2017 haben der Blutspendedienst des Schweizerischen Roten Kreuzes und die Swissmedic schwulen Männern erstmals erlaubt Blut zu spenden – mit der lebensfremden Auflage, ein ganzes Jahr vorher sexuell abstinent zu sein. Ab diesem Monat ist alles anders.

Weiterlesen »

KVV – wir verlangen eine Revision der Revision!

Seit Juni 2022 war die Revision der Krankenversicherungsverordnung KVV in einer öffentlichen Vernehmlassung. Für uns ist die geplante Neuordnung der Einzelfallvergütung eine Mogelpackung, welche Betroffene in eine Notlage bringt. Gemeinsam mit vielen anderen Organisationen im Gesundheitsbereich verlangen wir,

Weiterlesen »