Noch eine Neuzulassung: Dovato
Jusqu’à présent, rien n’indique que les personnes séropositives sont particulièrement exposées au risque de contracter le SRAS-CoV2 – voir également la position actuelle de l’association professionnelle européenne EACS.
Weitere Themen
Aids-Hilfe Schweiz: 40 Jahre leben mit HIV
Am 5.6.1981 veröffentlichte das US-amerikanische Gesundheitsamt CDC in seinem wöchentlichen Bulletin eine ungewöhnliche Beobachtung: In den letzten neun Monaten war bei fünf jungen, schwulen Männern in Los Angeles eine seltene Form der Lungenentzündung aufgetreten, normalerweise ein Symptom schwerer Immunschwäche.
Jahrestagung „SSI 2023“: Frauen & HIV und Silent-Disco-Erlebnisse
Im September trafen sich die Schweizer Fachgesellschaften für Infektiologie (SSI), für Krankenhaushygiene (SSHH) sowie für Tropen- und Reisemedizin (SSTTM) im Kongresshaus Zürich zu ihrem dreitägigen Jahrestreffen. Dabei richtete die SSI ihren Blick auf das Thema Frauen und HIV. Sie rief
EMA: Zulassung für lang wirksame HIV-Therapie
Die europäische Medikamentenbehörde EMA hat am 15. Oktober 2020 die erste lang wirksame HIV-Therapie zur Zulassung empfohlen. Die EU-Kommission muss die Empfehlung bestätigen und die formelle Marktzulassung erteilen, was eine Routinesache ist. Ausnahmsweise ist Europa schneller als die USA, wo