Israel: Schwule Männer dürfen uneingeschränkt Blut spenden

In Fragebogen für Blutspender wird in Israel ab Oktober nicht mehr zwischen Homosexuellen und Heterosexuellen beim Abfragen möglicher Risiken unterschieden. Auch in der Schweiz und in Deutschland steht der Umgang mit schwulen Blutspendern in der Kritik.

Die neue Regelung tritt in Israel im Oktober in Kraft. Ab dann wird der Fragebogen für alle Blutspender nur noch fragen, ob es riskante Sexualpraktiken mit einem neuen oder häufig wechselnden Partnerinnen oder Partnern gab.

Diese Debatte läuft auch in Deutschland und in der Schweiz. Derzeit dürfen wegen möglicher Infektionsgefahren durch HIV – homosexuelle Männer erst zwölf Monate nach ihrem letzten Geschlechtsverkehr Blut spenden. Dieselbe realitätsferne Regelung wird auch in der Schweiz angewandt, wir kritisieren diese seit Jahren. Was Israel hinkriegt, sollte auch in der Schweiz möglich sein.

David Haerry / August 2021

Weitere Themen

CROI 2024: Prävention

Nachfolgend einige wichtige Erkenntnisse aus der Präventionsforschung. Erfolgreiche PrEP in Australien Australien hat bei der Einführung der Prä-Expositionsprophylaxe PrEP Pionierarbeit geleistet – seit 2018 ist die Intervention gratis verfügbar. Auch heuer zeigten australische Forscher interessante Erkenntnisse rund um die PrEP.

Weiterlesen »

Auf Reisen mit HIV

Endlich wieder! Ferien im Ausland locken, die Schweizerinnen und Schweizer sind fleissig unterwegs und füllen die Flieger in Basel, Genf und Zürich. Menschen, die mit HIV leben, müssen besser planen als andere Touristen. Gibt es bei meinem Ferienziel Einreisebeschränkungen für

Weiterlesen »