Frühere Newsletter
Weitere Themen
Newsletter POSITIF Août / 2021
L’été a été court et humide, et nous sommes de retour avec tout un bouquet de reportages. Nous reprenons un article de nos collègues allemands sur la réunion de haut niveau des Nations Unies sur le VIH à New York, car nous constatons qu’on en a peu parlé ici. Nous avons ensuite suivi la conférence virtuelle de l’IAS sur la science du VIH et avons choisi quelques sujets intéressants. Alex Schneider écrit sur la campagne anglaise „Respect my HIV“, Bettina
Newsletter POSITIV August/2021
Der Sommer war kurz und nass, und wir sind zurück mit einem bunten Strauss an Berichten. Wir übernehmen einen Bericht unserer deutschen Kollegen zum UN High Level Meeting zu HIV in New York, weil wir finden, dass hier kaum darüber berichtet wurde. Dann haben wir die virtuelle IAS Konferenz zur HIV Wissenschaft verfolgt und einige interessante Themen rausgepickt. Alex Schneider schreibt zur englischen Kampagne «Respect my HIV», Bettina Mäschli berichtet über die Hepatitis-Kampagne,
Newsflash POSITIV Dezember/2021
Wir melden uns mit einer kleineren Ausgabe zum Welt-Aids-Tag. Ein weiteres Mal geht dieser in einer Corona-Newslawine unter.
Endlich ist die unsägliche Debatte ums Covid-Gesetz vorerst beendet. Noch selten haben wir eine Abstimmungskampagne gesehen, wo es gar nicht um den Inhalt des betreffenden Gesetzes ging – wer will eigentlich keine Wirtschaftshilfen, Überbrückungskredite oder Schutzmassnahmen? Und wir haben eine Regierungspartei, welche seit Anbeginn alles tut, um die Covid-Seuche für ihre Zwecke zu nutzen. Man ruft «Spaltung der Gesellschaft!» und ist selber auf dem