Welt-Hepatitis-Tag: Die Elimination von Hepatitis B und C ist möglich

Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag. In der Schweiz leben nach wie vor schätzungsweise 90’000 Menschen mit einer chronischen Hepatitis B oder C. 200 Menschen sterben gar jedes Jahr daran. Dies, obwohl gegen Hepatitis B eine wirksame Impfung schützt und Hepatitis C seit wenigen Jahren unkompliziert heilbar ist. Das Problem: Ein Teil der Menschen, die mit viraler Hepatitis infiziert sind, wissen nichts von der eigenen Infektion. Denn Ansteckungen liegen oft viele Jahre zurück. Zudem merken die Betroffenen oft viele Jahre nichts von der Infektion, da bei einer chronischen Infektion in vielen Fällen keine oder keine eindeutigen Symptome auftreten.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO möchte Hepatitis B und C bis 2030 eliminieren. Das  Motto des diesjährigen internationalen Welt-Hepatitis-Tags lautet denn auch: «We’re not waiting». Es macht darauf aufmerksam, dass der Zugang zu Tests und sofortiger Behandlung verbessert werden muss. In der Schweiz sind Personen aufgerufen, einen Test zu machen, die Risikogruppen angehören. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite: www.hepatitis-schweiz.ch

Bettina Maeschli / Juli 2023

Weitere Themen