Der Kollateralschaden wird Realität: Nationales HIV- und Hepatitis-Programm wird aufgeschoben
Wie nach unserem Redaktionsschluss bekannt wurde, hat der Bundesrat entschieden, das nationale Programm zur Bekämpfung von HIV und sexuell übertragbaren Infektionen um zwei Jahre zu verlängern. Damit verzögert sich das Inkrafttreten eines Folgeprogramms. Die Erreichung der Eliminationsziele per 2030 für HIV und virale Hepatitis ist damit gefährdet.
Mit diesem kurzsichtigen Bundesratsentscheid wird die Schweiz weitere zwei Jahre mit einem völlig veralteten Programm als Basis für die Prävention bedeutsamer Infektionskrankheiten weiterarbeiten müssen. Die Schweiz droht den internationalen Anschluss in der Bekämpfung von HIV und Hepatitis zu verlieren. Das kann teuer werden. Denn Erfolge der Vergangenheit werden zunichte gemacht, wenn neue Präventions- und Therapieansätze nicht strategisch und durchdacht genutzt werden. Wir fordern deshalb, dass der Bund in den nächsten zwei Jahren und bis zum Inkrafttreten eines neuen Programms auch Bekämpfungsmassnahmen von HIV und Hepatitis im Sinne der EKSI-Roadmap und der parlamentarischen Motion Ständerat Damian Müller unterstützt.
David Haerry & Bettina Maeschli / August 2021
Weitere Themen
Heilung von HIV
Die Internationale AIDS-Gesellschaft IAS hat zum Welt-Aids-Tag 2021 einen neuen Bericht zur Heilungsforschung publiziert[1]. Der in der medizinischen Fachzeitschrift Nature Medicine veröffentlichte Bericht der IAS fasst die wissenschaftlichen Fortschritte der letzten fünf Jahre zusammen. Ausserdem wird darin eine globale wissenschaftliche Strategie für die nächsten fünf Jahre festgelegt.
Swiss Hepatitis Symposium 2021: Wie können spät Diagnostizierte mit Hepatitis B und C verhindert werden?
Nachdem letztes Jahr das Symposium wegen Corona vollständig online abgehalten wurde, wurde es dieses Jahr als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Etwa die Hälfte der rund 70 Teilnehmenden war online zugeschaltet, der Rest fand sich in der schönen kleinen Aula der Universität Zürich ein.
STI-Tests für Menschen mit HIV: Medizin versus Moral?
Man sollte denken, wer mit Blick auf die eigene Gesundheit verantwortungsbewusst behandelt und sich zudem um die Gesundheit anderer sorgt, würde dafür gelobt. Aber leider ist dies nicht immer der Fall, wie meine Erfahrung und die vieler anderer aus meinem