Corona-Impfstoffe: Rekordzahl von Nebenwirkungsmeldungen durch Patienten
Der Arzneimittelbehörde Swissmedic wurden bis Anfang Juni 2’701 Meldungen über vermutete Nebenwirkungen durch Covid-19 Impfungen in der Schweiz gemeldet. Dabei fällt auf, dass das geimpfte Volk besonders fleissig berichtet: Über 15% der Nebenwirkungen wurden durch Patienten gemeldet. Die Bevölkerung hat sich damit im Bereich Covid-Impfung nach den Ärzten zur zweitwichtigsten Quelle von Nebenwirkungsmeldungen etabliert, noch vor den Apothekern.
In den meisten Meldungen wird über mehr als eine Reaktion berichtet – insgesamt 7’065 Reaktionen in 2’701 Meldungen, d.h. durchschnittlich 2,6 Reaktionen pro Meldung.
David Haerry / Juni 2021
Weitere Themen
IAVI und Moderna testen einen mRNA Impfstoff gegen HIV
Der überaus rasche Durchbruch der mRNA-Technologie bei der Impfstoffentwicklung gegen SARS-CoV2 führt zu einem neuen Anlauf für ein Vakzin gegen HIV. Die International AIDS Vaccine Initiative IAVI und Moderna haben soeben bekanntgemacht, dass sie gemeinsam eine sogenannte „Proof-of-concept“ Studie der Phase 1 starten. Die ersten Dosen wurden den Probanden an der George Washington University in Washington D.C. bereits verabreicht.
Echinacea ist kein Wundermittel gegen Covid-19 – Swissmedic hat ein Verfahren eingeleitet
Mitte September berichteten Schweizer Medien über eine Studie des Labors Spiez. Besonders der Blick betrieb einen regelrechten Hype; die Apotheken waren im Nu leergekauft.
Hochrisikopatienten appellieren an Gesundheitsbehörden, spezielle Bedürfnisse während Covid-19-Pandemie ernstzunehmen – Press Release
Schweizer Patientenorganisationen und Hochrisikopatienten fühlen sich in der Covid-19 Pandemie von den Behörden im Stich gelassen. Sie appellieren an nationale und kantonale Behörden, um die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf immungeschwächte Patienten anzugehen und vorbeugende Massnahmen zur Reduktion dieser Risiken zu empfehlen.