Am Freitag, 27. Oktober 2107 fand am Berufsbildungszentrum in Olten das erste «Swiss Patient Forum» von EUPATI Schweiz statt. Es widmete sich mit dem Thema der ...
Hepatitis C ist eine der Krankheiten, die aufgrund der Tatsache, dass die meisten so wenig darüber wissen, mit Vorurteilen behaftet sind, so wie auch HIV und Aids. Ich weiss, wovon ich spreche, denn ich war eine Betroffene. Mit ...
Die EUPATI Toolbox bietet gut verständliches Informationsmaterial zu Themen rund um die Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln. Dieses kann in Form von Artikeln, Datenblättern, ...
Die Geschichte von Tanja Klein* (43)
„Gemerkt hat er nie etwas, bis vor gut einem Jahr“, erzählt Tanja Klein. Die 43-Jährige hat vor wenigen Monaten ihren Mann verloren. Er starb an einem aggressiven Leberkrebs. Ausgelöst durch eine nicht-diagnostizierte ...
Die neuen DAA‘s (direct acting agents) gegen Hepatitis C sind für die Betroffenen ein Segen, wenn sie denn zur Anwendung kommen dürfen. Die Situation mit der Limitatio ist unerträglich und unseres Gesundheitswesens unwürdig. Wie kann es sein, dass jemand, der erwiesenermassen heilende ...
Menschen mit HIV haben heute meist eine recht gute Lebensqualität und ihre Lebenserwartung hat sich dank den hoch wirksamen Therapien praktisch derjenigen der Allgemeinbevölkerung angeglichen. Die erfreuliche Entwicklung, dass Menschen mit HIV älter werden, bringt auch neue ...
Das Bundesamt für Gesundheit BAG publiziert ein wöchentliches Bulletin für medizinische Fachpersonen und Medienschaffende. Die Ausgabe vom 14. November 1 kommt mit einem neuen, besser lesbaren Layout. Sie widmet sich ganz der Epidemiologie von HIV und anderer sexuell übertragbarer ...
Am 25. November fand in Bern die erste Weiterbildung inklusive Webinar des neugegründeten Vereins EUPATI CH statt. Aus Anlass des Welt-Aids-Tags wurden für den ersten Weiterbildungsanlass die Themen HIV und Hepatitis C gewählt. Die europäische Patientenakademie EUPATI will mit ihren ...
Als Chemsex (auch bekannt unter «Party and Play» mit dem Kürzel PNP) bezeichnet man eine Erscheinung der MSM-Subkultur, bei der es um Sex unter dem Einfluss von psychoaktiven Drogen geht. In einigen Londoner Stadtteilen wie Lambeth, Southwark und Lewisham wurde dies im Rahmen der ...