Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Weltweit. 1988 zum ersten Mal von der WHO, der Weltgesundheitsorganisation ausgerufen, wird er seit 1996 von UNAIDS organisiert.
Die Entwicklung sicherer und wirksamer prophylaktischer und therapeutischer Impfstoffe zur Bekämpfung von HIV und AIDS ist das Ziel des hier beschriebenen EHVA1-Projektes. Es geht um die Erprobung neuer ...
Fast die Hälfte der HIV-Diagnosen in Europa betrifft Menschen, deren Immunsystem durch HIV bereits ernsthaft geschwächt ist, berichtet ein internationales Forscherteam in BMC Infectious Diseases1. Schätzungsweise ...
Das Online Projekt von Jackie Morton, ehemalige Vorsitzende der European AIDS Treatment Group und während vierzig Jahren Krankenpflegerin im nationalen Gesundheitsdienst in England und Schottland. Gemeinsam mit ihren Kollegen ...
Wir haben für diesen Newsletter David Jackson-Perry vom Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV) in Lausanne befragt. Hier noch der Hinweis zur online Veranstaltung am Welt-Aids-Tag:Ab Dienstag, den 1. Dezember, ...
Laut Pressemitteilungen seien die HIV-Neuansteckungen im laufenden Jahr massiv zurückgegangen. Bisher hätten sich bloss 236 Menschen mit HIV infiziert. Dies entspreche einem Drittel weniger als in der Vorjahresperiode. ...
Die zweite Welle der SARS-CoV-2 Pandemie hat die Schweiz fest im Griff. Die Infektionskliniken der Schweizer Spitäler funktionieren mit der Intensivmedizin im Krisenmodus. Wir haben erste Hinweise, dass die Behandlung der ...