Aids-Hilfe Schweiz: 40 Jahre leben mit HIV
Am 5.6.1981 veröffentlichte das US-amerikanische Gesundheitsamt CDC in seinem wöchentlichen Bulletin eine ungewöhnliche Beobachtung: In den letzten neun Monaten war bei fünf jungen, schwulen Männern in Los Angeles eine seltene Form der Lungenentzündung aufgetreten, normalerweise ein Symptom schwerer Immunschwäche.
Am 5. Juni 2021 jährt sich die Veröffentlichung des CDC zum vierzigsten Mal. Sie markiert den Beginn einer Pandemie, die weltweit bis heute über 30 Millionen Todesopfer gefordert hat. Aber sie ist auch der Startschuss zu einer schier unglaublichen medizinischen Erfolgsgeschichte, eines gesellschaftlichen Wandels, einer Enttabuisierung vormals verpönter sexueller Praktiken und Lebensweisen.
Die Aids-Hilfe Schweiz nutzt die Zeitspanne vom Jahrestag (5. Juni ...