Aidsmap schliesst per Ende Juli
Seit 37 Jahren ist «NAM – Aidsmap» quasi die europäische Nachrichtenagentur zu HIV, Ko-Infektionen und sexuell übertragbaren Erkrankungen. Insbesondere beachtet wurden die laienverständlich verfassten Wissenschaftsnews sowie die Konferenzberichterstattung. Aidsmap beschäftigte ein Team von festen und freien Reportern.
NAM wurde 1987 von Freiwilligen des London Lesbian and Gay Switchboard als HIV-Informationsorganisation in London gegründet, und war der Herausgeber des «National AIDS Manual». Im Laufe der Zeit kamen weitere Medien dazu – es wurden Broschüren, Leitlinien und Videoclips produziert.
In den letzten Jahren hat sich Aidsmap insbesondere auch in den Themen Prä-Expositionsprophylaxe, Therapie als Prävention und Hepatitis-C einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Für unseren Newsletter war die Arbeit unserer englischen Kollegen ein leuchtendes Vorbild.
Kürzungen der Förderbeiträge durch die pharmazeutische Industrie haben die Schliessung von Aidsmap verursacht. Das ist bedauerlich und auch kurzsichtig. Es ist doch gerade die laienverständliche Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse, welche der interessierten Öffentlichkeit hilft, am Ball zu bleiben und den Forschungsbetrieb einem breiteren Publikum zugänglich machen. Wir und die weltweite HIV-Community werden Aidsmap vermissen.
Abschiedsbotschaft von Aidsmap
David Haerry / Juli 2024
Weitere Themen
HIV: Neue Wege in Prävention und Therapie – die wichtigsten Erkenntnisse von der IAS 2025
Die internationale HIV-Konferenz IAS 2025 in Kigali hat gezeigt: Die Forschung kommt mit grossen Schritten voran. Im Mittelpunkt standen nicht nur neue Medikamente und Behandlungsstrategien, sondern auch Fragen des Alltags mit HIV – von Therapietreue bis hin zu Gewichtszunahme. Diese
Von Sparattacken geprägte IAS Konferenz in Kigali
Wieder einmal eine HIV-Konferenz in Afrika: vom 13. bis 17. Juli 2025 fand die IAS in Kigali/Rwanda statt. Angesichts der wilden Sparattacken der amerikanischen Regierung auf HIV-Programme in ärmeren Ländern gewann die Konferenz massiv an Dringlichkeit. Die Finanzierungskrise war denn
IAS Konferenz Kigali – Neue WHO-Leitlinien
Auf einer Satellitensitzung zu Beginn der IAS 2025 wurden wegweisende neue WHO-Leitlinien zur langwirksamen injizierbaren PrEP und Aktualisierungen zu anderen wichtigen Aspekten der HIV-Versorgung präsentiert. Die neuen Leitlinien bedeuten eine Vereinfachung, eine stärkere Integration und eine bessere Nutzung begrenzter Ressourcen.